BIOGEMÜSE
AUS DEM
MARCHFELD

SEIT 1997
MICHAELER – BIOGEMÜSE SEIT 1997

BIOGEMÜSE
AUS DEM
MARCHFELD

SEIT 1997
MICHAELER – BIOGEMÜSE SEIT 1997

WEIL GUTES
EINFACH
BESSER IST…

Der biologische Pflanzenbau spielt bei der Erhaltung der ländlichen Kulturlandschaft eine wichtige Rolle. Durch die biologische Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Flächen wird ein großer Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt, der Umwelt, der Naturpflege und Bodengesundung geleistet und bietet noch dazu dem Menschen ein hervorragendes „Lebensmittel“.

Doch „ungespritzt“ macht aus einer Karotte oder aus einem Apfel nicht automatisch ein Bio-Produkt. Bezeichnungen wie „aus naturnahem Anbau“, „aus umweltgerechter Landwirtschaft“ oder „aus kontrolliertem Anbau“ haben mit BIO nichts zu tun. Nur die Worte BIO und ÖKOLOGISCH sind gesetzlich geschützt und garantieren die Bio-Herkunft.

MICHAELER – BIOGEMÜSE SEIT 1997

1000

Tonnen Lebensmittel
erzeugen wir pro Jahr

MICHAELER – BIOGEMÜSE SEIT 1997

25

Gemüsesorten
kultivieren wir

1000

Tonnen Lebensmittel
erzeugen wir pro Jahr

MICHAELER – BIOGEMÜSE SEIT 1997

25

Gemüsesorten
kultivieren wir

UNSERE MISSION

Bio ist unsere Leidenschaft.

Mit Neugierde und Ideenreichtum probieren wir immer wieder neue Kulturen aus, die in die Ostregion des Weinviertels klimatisch und vegetativ gut in die Fruchtfolge passen. Die Region Marchfeld bietet die idealen Voraussetzungen für die Produktion von Bio-Getreide und Bio-Gemüse.

UNSERE MISSION

Bio ist unsere Leidenschaft.

Mit Neugierde und Ideenreichtum probieren wir immer wieder neue Kulturen aus, die in die Ostregion des Weinviertels klimatisch und vegetativ gut in die Fruchtfolge passen. Die Region Marchfeld bietet die idealen Voraussetzungen für die Produktion von Bio-Getreide und Bio-Gemüse.

MICHAELER – BIOGEMÜSE SEIT 1997

SEHEN SIE SICH
UNSEREN BETRIEB AN