Liebe Pädagogen!

Wir möchten Sie ganz herzlich Willkommen heißen am Biohof Michaeler in Marchegg zur Safari unter der Erde! Wir bieten Ihnen 3 unterschiedliche Programme an oder Sie wählen ein best of…

Neben dem Gemüsememory und dem Hofvideo steht die Erkundung des Biohofs mit lehrreichen sowie lustigen Stationen am Programm. Abschließend dürfen die Kinder einen Tag lang Bauer sein. Am Acker wird selbst Gemüse angebaut oder geerntet, je nach Saison. Auf Anfrage kann ein Kochworkshop mit den Schülern gegen Aufpreis gebucht werden. Vom Hof führt ein direkter Wanderweg zu den Störchen ins Marchegger Schloss, zu dem man anschließend spazieren kann.

Gerne können auch 2 Schulklassen gleichzeitig kommen, die Schüler werden in Kleingruppen aufgeteilt

Liebe Pädagogen!

Wir möchten Sie ganz herzlich Willkommen heißen am Biohof Michaeler in Marchegg zur Safari unter der Erde! Wir bieten Ihnen 3 unterschiedliche Programme an oder Sie wählen ein best of…

Neben dem Gemüsememory und dem Hofvideo steht die Erkundung des Biohofs mit lehrreichen sowie lustigen Stationen am Programm. Abschließend dürfen die Kinder einen Tag lang Bauer sein. Am Acker wird selbst Gemüse angebaut oder geerntet, je nach Saison. Auf Anfrage kann ein Kochworkshop mit den Schülern gegen Aufpreis gebucht werden. Vom Hof führt ein direkter Wanderweg zu den Störchen ins Marchegger Schloss, zu dem man anschließend spazieren kann.

Gerne können auch 2 Schulklassen gleichzeitig kommen, die Schüler werden in Kleingruppen aufgeteilt

SCIENCE ON THE FARM

– GEMÜSE EXPERIMENTE AM BIOBAUERNHOF
MICHAELER – BIOGEMÜSE SEIT 1997

SCIENCE ON
THE FARM

GEMÜSE EXPERIMENTE AM BIOBAUERNHOF
MICHAELER – BIOGEMÜSE SEIT 1997

Am Biohof MICHAELER erwarten euch spannende und wissenschaftliche Versuche rund um Gemüse & Co., die Spaß machen! Es wird mit altersgerechten Methoden Wissen über unsere Lebensmitteln vermittelt.
Forschen – entdecken – lernen. Dabei werden spielerisch die verschiedenen Gemüsesorten entdeckt und erklärt, dass diese wertvolle Lebensmittel sind.

ALTER

9-99 Jahre

DAUER

2,5 bis 3 Stunden

GRUPPENGRÖSSE

Minimum 20 Personen, Maximum 50 Personen (die Schüler werden in Kleingruppen aufgeteilt)

MICHAELER – BIOGEMÜSE SEIT 1997

BEI MEINER ÄHRE

– RUND UMS GETREIDE

BEI MEINER ÄHRE

RUND UMS GETREIDE
MICHAELER – BIOGEMÜSE SEIT 1997

Bei diesem Programm lernen die Kinder die verschiedenen Getreidesorten kennen und wie das Korn zum Brot wird. Neben dem Getreidequiz dürfen die Kinder ihr eigenes Mehl mahlen, das „Getreidekuschelvollkorn“ kennenlernen und auf Wunsch Brotsorten verkosten.

ALTER

3-99 Jahre

DAUER

2,5 bis 3 Stunden

GRUPPENGRÖSSE

Minimum 20 Personen, Maximum 50 Personen (die Schüler werden in Kleingruppen aufgeteilt)

WIE KOMMT DER ERDÄPFEL…

…IN DIE POMMES?
SOMMEREVENT 2022

WIE KOMMT DER ERDÄPFEL…

…IN DIE POMMES?
SOMMEREVENT 2022

Jedes Kind kennt sie und jedes Kind liebt sie, die Pommes. Aber wie entstehen diese eigentlich? Woher kommen sie? Wie lagert man sie und wie baut an sie an? Genau das Lernen die Kinder bei diesem Workshop. Außerdem gibt es lustige Spiele rund um den Erdäpfel zu entdecken.

ALTER

3-99 Jahre

DAUER

2,5 bis 3 Stunden

GRUPPENGRÖSSE

Minimum 20 Personen, Maximum 50 Personen (die Schüler werden in Kleingruppen aufgeteilt)

PREISE

Grundpaket ohne Verpflegung

+ Brotverkostung der verschiedenen Getreidesorten
und Bio Säften aus dem Marchfeld

+ Jause mit selbstgemachten frischen Bio Pop Corn
und Bio Säften aus dem Marchfeld

+ Kochworkshop mit  XXL Bio Gemüsebrot und
Bio Säften aus dem Marchfeld

+ Kochworkshop mit frischem Ei aus dem Hühnerstall
holen und Ei ausblasen + Eierspeis zubereiten und
Bio Säften aus dem Marchfeld

+ Kochworkshop mit Weckerl backen und
Bio Säften aus dem Marchfeld

+ Kochworkshop mit Bio Bratkartoffeln mit Kräutersauce
aus dem Kräutergarten oder Bio Gemüsesuppe und
Bio Säften aus dem Marchfeld

+ Workshop Erdäpfel (ab 10 Jahren) Herstellen eines
Cool Bags (für Verletzungen)  aus Stärke zum
Heimnehmen. Mit Bio Säften aus dem Marchfeld.

Preise auf Anfrage

  • Grundpaket ohne Verpflegung
  • Brotverkostung der verschiedenen Getreidesorten und Bio Säften aus dem Marchfeld
  • Jause mit selbstgemachten frischen Bio Pop Corn und Bio Säften aus dem Marchfeld
  • Kochworkshop mit  XXL Bio Gemüsebrot und Bio Säften aus dem Marchfeld
  • Kochworkshop mit frischem Ei aus dem Hühnerstall holen und Ei ausblasen + Eierspeis zubereiten und Bio Säften aus dem Marchfeld
  • Kochworkshop mit Weckerl backen und Bio Säften aus dem Marchfeld
  • Kochworkshop mit Bio Bratkartoffeln mit Kräutersauce aus dem Kräutergarten oder Bio Gemüsesuppe und Bio Säften aus dem Marchfeld
  • Workshop Erdäpfel (ab 10 Jahren) Herstellen eines Cool Bags (für Verletzungen) aus Stärke zum Heimnehmen. Mit Bio Säften aus dem Marchfeld.

Preise auf Anfrage